Auswahl der Klinker gestartet

Unser erster Musterungsprozess ist die Auswahl der Klinker. Mit Martin Will von Richter Baustoffe aus Lübeck haben wir einen sehr kompetenten Ansprechpartner, der uns durch einen lehrreichen Prozess führt. Der Start ist eine knapp 90 minütige Telefonkonferenz. Hierbei erläutert uns Herr Will Wesentliches über Klinker und stellt uns anschließend verschiedene Foto-Paare vor (helle und dunkle Klinker, homogene Klinkerbild oder „buntes“ Klinkerbild, helle und dunkle Fugen usw) um zu verstehen, wo unsere Präferenzen liegen.

Wir hatten uns im Vorfeld dazu bereits Gedanken gemacht: das Stadtbild von Hamburg ist geprägt von „Rotklinker-Bauten“, dieser Tradition möchten wir mit unserem Neubau folgen. Aber auch da gibt es natürlich eine ganze Reihe von Optionen. Entschieden haben wir uns schlußendlich für den Stein „Pastorale“ von der Firma Wienerberger, einem Klinker mit besandeter Oberfläche. Damit ist der Auswahl-Prozess allerdings noch längst nicht abgeschlossen.

Denn: die Farbe der Fuge hat einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Hauses. Es ist ja so, dass die Fugen jeden Stein umranden. Und da ist es ein grosser Unterschied, ob die Fugen eher dunkel „farblich im Hintergrund“ sind oder ob die Fugen sich hell absetzen. Dazu wirkt ein Haus an sonnigen Tagen deutlich anders als bei bedecktem Himmel. Und wenn es geregnet hat und die Klinker Feuchtigkeit aufgenommen haben, verändert das natürlich auch noch einmal die Optik. Herr Will machte dies mit folgenden vier Bilder deutlich (der eingesetzte Klinker ist jeweils der von uns gewählte Typ „Pastorale“):

Herr Will lud uns als nächstes ein, mit ihm gemeinsam im „Klinkermobil“ von Richter Baustoffe Häuser „live“ anzuschauen. Hierzu haben wir uns in Quickborn getroffen. Auf der Fahrt durch ein nahes Wohngebiet konnten wir nochmals etliche Details ansehen und haben dabei wieder eine ganze Menge gelernt. Das Klinkermobil ist unter anderem bestückt mit Fugen-Farbtafeln. Auf den Bildern unten sind die Fugen je einmal im Schatten und einmal in der Sonne zu sehen. Auf den Bildern darunter haben wir zwei Optionen herausgezogen, die uns bei unserem Vorort-Termin in Quickborn besonders gut gefallen haben. Mit etwas Abstand tendieren wir eher zu der silbergrauen Variante, eventuell auch zu einem (etwas) dunklerem Grau.

Als nächstes wird der Klinker von WBI bei Richter Baustoffe bestellt, zeitnah sollen dann die Klinkerarbeiten starten. Beim Mauern der Klinker wird zunächst zementgrauer Mörtel eingesetzt. Die farbliche Front der Fugen wird im Anschluss angebracht.

Hier noch die Visualisierungen von unserem Haus aus dem Verkaufsprozess. Darauf ist auch zu sehen, dass das Vordach aus Betonteilen gefertigt wird. Uns ist wichtig, dass die Fugen möglichst gut mit der Farbe des Vordachs harmonieren. Das werden wir noch im Detail mit WBI besprechen.

1 Kommentar zu „Auswahl der Klinker gestartet“

  1. Pingback: Die Klinker sind angeliefert -

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert